Schottische Lieder von Beethoven  und Haydn: Mit Franz Ramls „Hassler Consort“  kann man klassischen Wohlklang im passenden Ambiente erleben.

Veranstaltungen im Schuhhaussaal

Der Kunstverein Ulm bietet seinen Mitgliedern und einem interessierten Publikum neben Ausstellungen auch ein ausgesuchtes Kulturprogramm.
Mitglieder profitieren bei den Eigenveranstaltungen und Kooperationen mit anderen Kulturträgern und Vereinen oftmals von einem vergünstigten
Ticketpreis. Neben den Inszenierungen von Schukrafts Wundertüte, Konzertabenden des Ponte Festivals oder des Hassler Consorts sowie der
Wortkunst im Rahmen des Ulmer Lyriksommers bieten wir auch vom Kunstverein veranstaltete kulturelle Leckerbissen von Jazz bis Pop und Talk
bis Lesung.

Für eine den Raum füllende Zusammenarbeit sind wir immer offen und auf ihre Anregungen freuen wir uns. Übrigens vermieten wir den historischen
Schuhhaussaal auch an Veranstalter und Privatpersonen.

Darauf freuen wir uns:

 

Spitzenjazz im historischen Saal

Shoko Nagai (Piano)
Gregor Huebner (Violine)
Satoshi Takeishi (Drums, Electronics)

Freitag, 25. April, 2025, 20:00 Uhr

Das NHT Trio Nagai/Huebner/Takeishi verbindet drei etablierte Improvisatoren
der New Yorker Musikszene und Virtuosen an ihren Instrumenten. Raffiniert
kombiniert mit elektronischen Effekten kreieren sie aus komponierten
Partituren und Improvisationen sehr impulsive Klangmalerei. Zwischen
verschiedenen Musikstilen des Jazz und der zeitgenössischen Kammermusik
sind sie stets auf der Suche nach dem empfindlichen Gleichgewicht zwischen
notierter Komplexität und der unbändigen Energie des Moments.

Schuhhaussaal Kunstverein Ulm, 25.04.2025, 20 h

Eintritt: 25.00 € / Mitglieder und ermäßigt 20,00 €

Ticketreservierungen unter tickets@kunstverein-ulm.de

Vorverkauf im Kunstverein Ulm ab dem 20. März zu den Öffnungszeiten.

 

 

 

Photo: Matteo Weber @ Ponte Ulm

Sonntags am Münster

Klavierkonzert mit Matteo Weber

Sonntag, 6. April, 2025, 18:00 Uhr

Die Klassikfestival Macher von Ponte Ulm starten in Zusammenarbeit mit dem
Kunstverein Ulm im historischen Schuhhaussaal die neue Reihe „Sonntags
am Münster“. Immer wieder sonntags, am 6. April, 4. Mai und 1. Juni 2025,
erwarten die Besucher*Innen zwei anspruchsvolle Klavierabende und ein
Liederabend mit herausragenden Nachwuchsmusiker*innen aus
Baden-Württemberg. Für den Auftakt sorgt am 6. April um 18 Uhr der junge
Pianist Matteo Weber aus Mögglingen. Er ist Preisträger zahlreicher
internationaler Wettbewerbe wie dem International Music Grand Prix (New York)
oder dem Mendelssohn-Hochschulwettbewerb (Berlin). Auf dem Programm
stehen Werke von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Joseph Haydn
und Sergej Prokofjew.

Der Vorverkauf läuft über ulmtickets.de, und Tickets kosten für Mitglieder ermäßigt 10 €.

 

a

Tue ‒ Thu: 09am ‒ 07pm
Fri ‒ Mon: 09am ‒ 05pm

Adults: $25
Children & Students free

673 12 Constitution Lane Massillon
781-562-9355, 781-727-6090