News
-
Eine sehr starke Ausstellung verlangt nach einer ebensolchen Vernissage. Die Münchner Künstlerin Sarah Neumann und der in Berlin lebende Künstler Ferdinand Dölberg durften eine solch besondere Eröffnung im Schuhhaussaal des Kunstverein ulm erleben. Mehr als 100 Besuchende, darunter auffallend viele junge
-
Der Pianist Matteo Weber beim Konzert im Schuhhaussaal des Kunstverein Ulm in der Ponte-Reihe "Sonntags am Münster". FOTOS: Udo Eberl Einen Klavierabend der Spitzenklasse konnten die Besucherinnen und Besucher der neuen Klassikreihe "Sonntags am Münster" mit dem 23-jährigen Pianisten Matteo
-
Jazz der internationalen Spitzenklasse mit dem NHT Trio Shoko Nagai (Piano) / Gregor Huebner (Violine) / Satoshi Takeishi (Drums, Electronics) Das Trio Nagai/Huebner/Takeishi verbindet drei etablierte Improvisatoren der New Yorker Musikszene und Virtuosen an ihren Instrumenten. Raffiniert kombiniert mit elektronischen Effekten kreieren sie aus
-
Starker Auftakt der Ausstellung "Jahresgaben 2025", in der viele junge und aktuelle Positionen von aus Deutschland kommenden oder hier lebenden Künstler*Innen zu sehen sind. Mehr als 100 Kunstfreundinnen und -freunde sowie Sammler wollten die Auswahl mit Schwerpunkt Berlin bei der
-
Die Mitgliederjahresgabe für das Jahr 2024 kommt von Max Giermann, der bei der Vernissage seiner Ausstellung "Ulmer Intervall" und in den folgenden Wochen im Oktober und November für einen vollen Schuhhaussaal sorgte. Mit seinen großformatigen Acrylarbeiten verblüffte er nicht nur
-
Max Giermann ist als Schauspieler und Komiker aus Formaten wie „Last One Laughing“ oder „Sketch History“ wohl bekannt. In Ulm darf man ihn derzeit auch als Künstler erleben. In seinem „Ulmer Intervall“ hat er mehr als 50 Acrylbilder, meist Großformate,