d

Kunstfreunde fliegen auf die Jahresgaben

Kunstfreunde fliegen auf die Jahresgaben

Starker Auftakt der Ausstellung „Jahresgaben 2025“, in der viele junge und aktuelle Positionen von aus Deutschland kommenden oder hier lebenden Künstler*Innen zu sehen sind. Mehr als 100 Kunstfreundinnen und -freunde sowie Sammler wollten die Auswahl mit Schwerpunkt Berlin bei der Eröffnung ganz genau unter die Lupe nehmen. Daher herrschte im Schuhhaussaal von 18 Uhr bis kurz vor 22 Uhr reger Betrieb.

Jahresgaben-Ausstellungen sind für Kunstvereine nicht nur ein elementarer Teil ihres Ausstellungsbetriebs. Im besten aller Fälle wird durch den Verkauf der Jahresgaben, mit denen die Künstler*Innen die Arbeit der Kunstvereine ganz aktiv unterstützen wollen, die Programmarbeit mit den Verkäufen unterstützt. Umso gespannter waren die mehr als 100 Besuchenden aus nah und fern, was das Kuratoren-Duo für die „Jahresgaben 2025“ zusammengestellt hatte. Besonders, da Michael Günzer nicht nur der neue 2. Vorsitzende des Kunstverein Ulm ist, sondern in der Zukunft auch dem Ausstellungsprogramm seinen Stempel aufdrücken wird. In diesem Fall hatte er die Ausgestellten gemeinsam mit Dennis Buck ausgewählt, mit dem er auch in der Künstlergruppe Dorf gemeinsame Sache macht.

Übrigens zusammen mit Andi Fischer und Conny Maier, die sich, nicht nur um ein wenig Dorf-Feeling aufkommen zu lassen, an der 25er-Ausgabe des Kunstverein Ulm beteiligen. So gefragt Conny Maiers Arbeiten international sind, wundert es nicht, dass ihre im Herbst des vergangenen Jahres entstandene Arbeit „Flowers of the Hermit“ mit einem Preis von 15.000 € die deutlich teuerste Arbeit ist. Bei der Auswahl haben Michael Günzer und sein Berliner Künstlerkollege  Dennis Buck auf aktuelle Positionen in der zeitgenössischen Kunst gesetzt, um eine ebenso spannende wie breitgefächerte Ausstellung zusammenzutragen.

Dabei ging es vor allem auch darum, einen Mix aus Rising Stars mit jeder Menge Potential und Künstlerinnen und Künstlern, die von ihren Galerien bereits international gezeigt werden, gemeinsam ausstellen zu können. Was nun im Schuhhaussal zu sehen sein wird, ist deutlich mehr als eine Show mit dem Fokus auf die Generation Z. Freuen kann man sich beim Ausstellungsbesuch auf Arbeiten von Ellen Akimoto, Peter Böhnisch, Amrita Dhillon, Ferdinand Dölberg, Andi Fischer, Nadine Lohof, Conny Maier, Antonia Nannt, Sarah Neumann,  Robin Rapp, Fabian Treiber, Thomas Mader & Christine Sun Kim. 

Etliche der Arbeiten entstanden eigens für die Jahresgaben-Ausstellung und werden zu Vorzugspreisen angeboten. Die Künstlerinnen und Künstlern unterstützen mit ihrer Beteiligung an unserer Ausstellung die Arbeit des Kunstverein Ulm. Hier finden Sie das PDF mit einer Übersicht der Arbeiten: JAHRESGABEN 2025 _ KUNSTVEREIN ULM

Dauer der Ausstellung: 02.02.2025 bis 30.03.2025 zu den üblichen Öffnungszeiten.

Am 5., 6. und 8. März ist die Ausstellung wegen Konzerten ganztägig geschlossen.

     

      

              

a

Tue ‒ Thu: 09am ‒ 07pm
Fri ‒ Mon: 09am ‒ 05pm

Adults: $25
Children & Students free

673 12 Constitution Lane Massillon
781-562-9355, 781-727-6090