AKTUELLE AUSSTELLUNG
Johanna Knöpfle
MUTABOR – ich werde verwandelt werden
29.06.2025 bis 31.08.2025
Künstlerinnengespräch mit der
Kunsthistorikerin Tanja Klemm, 20.07.2025 / 11 Uhr
Der Eintritt ist frei!
17. / 18. / 19. und 26.07. Die mutige Träumerin
Märchenlesung mit der Junge Ulmer Bühne JUB
24.08. Die schleichende Veränderung — ein Resonanzraum
Künstlerische Co-Creation in der Installation MUTABOR
Jürgen Grözinger (Perkussion) / Johanna Knöpfle (Installation)
28.08. Nik Bärtsch – Entendre
Solopiano-Abend mit dem europäischen Spitzenjazzer
im Resonanzraum der Installation Mutabor
Support Your Local Kunstverein!
Eintritt frei – Admission free
Neues vom Kunstverein
-
Eine sehr starke Ausstellung verlangt nach einer ebensolchen Vernissage. Die Münchner Künstlerin Sarah Neumann und der in Berlin lebende Künstler Ferdinand Dölberg durften eine solch besondere Eröffnung im Schuhhaussaal des Kunstverein ulm erleben. Mehr als 100 Besuchende, darunter auffallend viele junge
-
Der Pianist Matteo Weber beim Konzert im Schuhhaussaal des Kunstverein Ulm in der Ponte-Reihe "Sonntags am Münster". FOTOS: Udo Eberl Einen Klavierabend der Spitzenklasse konnten die Besucherinnen und Besucher der neuen Klassikreihe "Sonntags am Münster" mit dem 23-jährigen Pianisten Matteo
-
Jazz der internationalen Spitzenklasse mit dem NHT Trio Shoko Nagai (Piano) / Gregor Huebner (Violine) / Satoshi Takeishi (Drums, Electronics) Das Trio Nagai/Huebner/Takeishi verbindet drei etablierte Improvisatoren der New Yorker Musikszene und Virtuosen an ihren Instrumenten. Raffiniert kombiniert mit elektronischen Effekten kreieren sie aus
-
Starker Auftakt der Ausstellung "Jahresgaben 2025", in der viele junge und aktuelle Positionen von aus Deutschland kommenden oder hier lebenden Künstler*Innen zu sehen sind. Mehr als 100 Kunstfreundinnen und -freunde sowie Sammler wollten die Auswahl mit Schwerpunkt Berlin bei der
Über den Kunstverein
Jahresgaben und Kunstverkäufe
Der Kunstverein verkauft temporär in Kommission Künstler:innen-Editionen, Ausstellungsposter und Kataloge sowie die jährlichen Jahresgaben. Letztere sind ausschließlich den Mitgliedern des Kunstvereins Ulm vorbehalten. Nichtmitglieder, die eine Jahresgabe erwerben wollen, müssen mit ihrer Bestellung eine Beitrittserklärung zum Kunstverein Ulm e.V. abgeben.